Wer kennt es nicht: Kaum brechen die ersten Sonnenstrahlen durch die dicke Wolkendecke, möchte man gleich in den Pool. Doch leider ist der Pool entweder verschmutzt oder zu kalt.
Ein vollautomatischer Poolroboter schnelle Abhilfe und reinigt im Handumdrehen den Pool. Aber einen kalten Pool hingegen bekommt man nicht so schnell auf Betriebstemperatur. In diesem Fall hilft nur eine Poolheizung, welche den Pool langsam aufheizt.
Damit die erzeugte Wärme auch schön im Pool bleibt, muss man ihm mit einer Pool Solarfolie abdecken. Andernfalls würde der Pool über Nacht auskühlen und die Poolheizung müsste am Folgetag wieder von vorne anfangen.
Eine Solarfolie ist eine Abdeckung für den Pool, die durch den Solar-Effekt den Pool aufheizt und sogar die gewonnene Wärme im Poolwasser speichert und vor dem Auskühlen schützt.
Möglich machen das die kleinen Luftkammern. Diese eingeschweißten Luftpolster dienen als Wärmespeicher.
Die Solarfolie ist eine Noppenfolie, ähnlich dem Verpackungsmaterial, allerdings in einer wesentlich hochwertigeren, stärkeren Ausführung.
Das Material der Pool Solarfolie besteht aus wabenförmigem, UV- und chlorbeständigem Polyethylen, welches meistens Blau oder Schwarz eingefärbt ist. Allerdings ist die Blaue Solarfolie besser, als die Schwarze, was der Vergleich beider Solarfolien zeigt.
Die optimale Stärke beträgt 400 Mikron. Allerdings gilt: Je dicker die Sommerabdeckung ist, umso besser ist der Solareffekt.
Die maximale maschinelle Produktionsbreite der Pool Solarfolien liegt bei ca. 250 cm. Bei allen Luftpolsterfolien breiter als ca. 250 cm, werden zwei Bahnen aneinander geschweißt.
Geliefert wird die Pool Luftpolsterfolie in rechteckiger oder quadratischer Form und muss mittels Schere auf das gewünschte Poolmaß zugeschnitten werden. Hierzu legt man die Solarfolie auf den Pool und schneidet mit der Schere am Poolrand entlang.
Bei kleinen Pools ist die Handhabung enorm einfach und der Pool ist schnell auf- und abgedeckt. Bei größeren Pools hingegen empfiehlt sich eine Aufrollvorrichtung für Solarfolien.
Der Pool Solarfolien Aufroller wird an einer Stirnseite der Pools, auf dem Poolrand befestigt. Die Solarfolie bekommt an der gleichen Seite Stanzösen, durch welche die Befestigungsbänder des Aufrollers gefädelt werden.
Anschließend kann man durch Drehen der Kurbel der Aufrollvorrichtung den Pool auf- und zudecken.
Zusammengefasst verfügt die Pool Solarfolie über nachfolgende Eigenschaften:
Bei kleinen Pools, die sich schnell aufheizen, ist eine Solarfolie sicherlich nicht zwingend erforderlich.
Bei größeren Pools jedoch ist eine Solarfolie sinnvoll. Ähnlich wie beim Kochen verliert man die meiste Wärmeenergie über die Wasseroberfläche. Deckt man den Kochtopf ab, heizt sich dieser schneller auf und speichert auch die entwickelte Wärme. Genau wie beim Pool. Deckt man den Pool ab, entwickelt die Solarfolie Wärmeenergie und speichert diese im Poolwasser.
Es gibt nichts ärgerlicheres, als einen schönen Pool im Garten zu haben, der zu kalt ist. Abhilfe kann man da schon mit einer Solarfolie schaffen.
Sicherlich kann man auch eine Pool Wärmepumpe oder Solar Poolheizung installieren, jedoch sollte man es erst mal mit einer Solarfolie ausprobieren. 2014 haben wir unseren 600x300x150 cm Pool nur mit der Solarfolie geheizt.
Daher bin ich persönlich der Meinung, dass eine Solarfolie in keinem Pool-Set fehlen darf.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.