Die Masse an Poolheizungen wird leider von Jahr zu Jahr unüberschaubarer. Somit fällt einem die Auswahl einer richtigen Poolheizung auch immer schwerer.
Allerdings gibt ein paar Punkte, auf die man bei der Wahl der Poolheizung achten sollte.
Welche das genau sind, erfährst du im folgenden Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Bei der Wahl der Poolheizung muss man sich zu allererst überlegen, ob man eine Solar Poolheizung oder eine elektrische Poolheizung haben möchte.
Beide Varianten haben somit ihre eigenen Vorteile. Welcher davon für dich persönlich wichtiger ist, musst du entscheiden.
Der Vorteil der Solarheizung ist natürlich, dass sie keine Unterhaltungskosten verursacht. Allerdings kann es auch mal sein, dass durch den fehlenden Sonneneinschein, das Poolwasser kalt bleibt.
Auch Besitzer kleinerer Pools wollen gerne in wohl temperiertem Poolwasser baden und können nun die kostenlose Sonnenstrahlen als Energiequelle nutzen. Das Prinzip ist denkbar einfach und selbst für Laien einfach umzusetzen.
Das wichtigste Kriterium ist die Poolgröße. Diese ist ausschlaggebend über die notwendige Größe der Solarheizung, bzw. notwendige Leistung der Wärmepumpe.
Bei Solarheizungen gibt es zwei ganz einfache Faustformeln:
Pools mit einer Beckenhöhe bis 120 cm
Beckenoberfläche in m² : 2 = benötigte m² Fläche der Solarheizung
Beispiel Rundpool 3,0 x 0,90 m
9 m² : 2 = ca. 4,5 m² große Solarheizung
Pools mit einer Beckenhöhe bis 150 cm
(Beckenoberfläche in m² : 3) x 2 = benötigte m² Fläche der Solarheizung
Beispiel Ovalpool 8,0 x 4,0 x 1,50 m
(32 m² : 3) x 2 = ca. 21,3 m² große Solarheizung
Die Pumpenleistung der Sandfilteranlage ist besonders bei der Solar Poolheizung wichtig, da diese das Wasser zusätzlich durch die Solarheizung pumpen muss.
Ist die Pumpe zu schwach, kann sie das Wasser nicht komplett durch die Absorberfläche pumpen. Daher ist es immer besser, wenn die Pumpe größer, als für den Pool notwendig ist. Wie du die Mindestpumpenleistung deiner Sandfilteranlage berechnest, erfährst du hier.
Zuguterletzt ist noch die verfügbare Fläche wichtig.
Steht ein Gartenhaus neben dem Pool, kann auf dessen Dach die Solarheizung montiert werden. Ist nebem der Sandfilteranlage ein große Grünfläche, kann man die Absorberbahnen auch gerne auf die Wiese legen.
Steht nicht viel Platz zur Verfügung, muss man effektivere Solar Poolheizungen verwenden. Diese können den Platzbedarf um ein Vielfaches reduzieren.
Die Pool Wärmepumpe hingegen heizt den Pool auch auf, wenn keine Sonne scheint. Dafür benötigt sie jedoch Strom.
Viele nutzen schon die kostenlose Solarenergie zur Beckenerwärmung, jedoch erwärmt diese den Pool nur, wenn auch die Sonne scheint. Also was machen Sie, wenn die Sonne nicht schein? Schließlich wollen Sie mit einer Poolheizung die Saison früher beginnen und auch verlängern. Aber im Mai 2014 hatten wir laut statista.com mal 182 Sonnenstunden. Das macht im Schnitt ca. 6 Sonnenstunden/Tag. Den Pool durch Solarwärme auf angenehme Badetemperaturen zu bringen wird schwierig. Abhilfe schafft da eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sie heizt unabhängig von der Sonnenstrahlung, durch die ebenso kostenlose Umgebungstemperatur.
Das wichtigste Kriterium ist die Poolgröße. Diese ist ausschlaggebend über die notwendige Größe der Solarheizung, bzw. notwendige Leistung der Wärmepumpe.
Bei den Poolwärmepumpen gibt es einen Richtwert, welche kW Leistung für welche Poolgröße geeignet ist:
bis 20 m³ = ca. 6 kW
30-40 m³ = ca. 11-13 kW
50-60 m³ = ca. 15-18 kW
Die Pool Wärmepumpe benötigt zwar auch einen gewissen Durchfluss an Poolwasser, dieser ist jedoch sehr gering.
Aber auch die Wärmepumpe benötigt Platz. Hinter der elektrischen Poolheizung benötigst du mindestens 50 cm Platz, damit diese die Umgebungsluft ansaugen kann. Nach vorne hin benötigst du sogar 4-5m Platz, da hier durch den Ventilator im Gehäuse ein regelrechter Luftstrom entsteht.
Wie du siehst, muss man bei der Anschaffung einer Poolheizung ein paar Punkte beachten.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.