Der Pool aus Styropor bietet jede Menge Vorteile. Neben der einfachen Montage der einzelnen Styropor Pool Steine, bieten die Isolierschalsteine auch noch optimalen Wärmeschutz. Es gibt aber noch weitere Vor- aber auch Nachteile, auf welche wir im nachfolgenden Beitrag näher eingehen werden.
Inhaltsverzeichnis
Ein Styropor Pool ist weitestgehend ein gemauerter Pool, jedoch mit dem Unterschied, dass für den Poolbau Systembausteine aus expandiertem Polystyrol verwendet werden. Diese Styropor Schalungssteine werden auf die fertig betonierte Bodenplatte gestellt. Je nach Steinhöhe erhält man bereits nach der dritten Steinreihe eine Pooltiefe von 150 cm.
Für die notwendige Stabilität (Statik) benötigt man entsprechende Armierungseisen, welche waag- und senkrecht durch die Styropor Pool Steine verlaufen.
Ein weiterer großer Vorteil der Schalungssteine ist, dass man mit einem einfachen Messer die Ausschnitte für Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage vorbereiten kann. Sobald diese dann im Pool montiert sind, werden die Einbauteile mit Bauschaum fixiert.
Anschließend werden die Styropor Steine mit Beton ausgefüllt. Allerdings muss man hier darauf achten, dass die Betonpumpe eine Fallbremse hat, die die Fallgeschwindigkeit drosselt.
Nachdem der Beton in den Steinen ausgehärtet ist, wird eine Befestigungsleiste auf dem Poolrand montiet, in welchen später die Poolfolie gehängt wird. Vorher muss jedoch das Schutzvlies am Poolboden und den Wänden angebracht und desinfiziert werden. Dann erst darf die Poolfolie eingehängt werden.
Abschließend wird der Pool noch mit Wasser gefüllt und die Pool Innenhülle erhält die Ausschnitte für Skimmer, Einlaufdüsen und Gegenstromanlage.
Letzte Aktualisierung am 1.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der große Vorteil der Styropor Pools liegt ganz klar in der leichteren Montage im Vergleich zu gemauerten Pools mit Betonsteinen.
Aber auch das Material der einzelnen Steine sprechen für einen Pool aus Styropor, denn die Steine können an den jeweiligen Schneidemarken gekürzt werden, wodurch man den Schalstein auf die gewünschte Poolgröße anpassen kann.
Zudem sind die Schalungssteine auch als Radienstein erhältlich. Hierfür werden in die ausgesparten Lücken ein Keil gesteckt, der für die unterschiedlichen Radien sorgt. Somit ist man nicht nur an die Rechteform gebunden und kann seinen eigenen Pool noch individueller gestalten.
Allerdings haben individuelle Pools den Nachteil, dass sie keine Standard-Poolfolie verwenden können. Hierfür sind teurere Sonderanfertigungen notwendig.
Billige Styroporsteine haben zudem den Nachteil, dass sie sich mit der Zeit auswaschen können, wodurch sich einzelne Styroporkügelchen lösen. Dies fällt lange Zeit nicht auf, bis man irgendwann die Poolfolie tauschen möchte.
Zudem müssen die Außenseiten zusätzlich gegen Insekten- und Nagerbefall gesichert werden. Hierfür eigenen sich kleine Armierungseisen / Stahlgitter, durch welche die Nager nicht passen.
Aber nicht nur die Isolierschalsteine für den Pool haben Vorteile, sondern auch die rechteckige Poolform selbst, denn bestimmte Poolabdeckungen sind ausschließlich für Rechteckpools erhältlich. Somit kannst du auf eine enorme Vielfalt an professionellen Poolabdeckungen wie kindersichere Rollladenabdeckungen oder begehbare Sicherheitsabdeckungen zurückgreifen, die für Rund-, Acht- und Ovalpools nicht immer geeignet sind.
Der Styropor Pool richtet sich an alle, die einen hochwertigen, in den Boden eingelassenen Pool in Eigenregie bauen möchten. Schleppen schwerer Betonsteine war gestern, heute nimmt man mehrere Steine auf einmal und trägt sie zur Baugrube.
Da Pools aus Styropor jedoch komplett in den Boden einlassen werden, solltest du unbedingt auf eine hohe Qualität achten und hier lieber den einen oder anderen EURO mehr investieren. Denn ist der Pool erst mal fertig, kann man nur noch schwer bis gar keine Ausbesserungen mehr vornehmen.
Eine gute Gelegenheit beim Kauf eines Styroporpools Geld zu sparen sind saisonale Sonderangebote. Gerade während der Saison, wenn jeder einen Pool braucht, können besonders günstige Angebote schnell ausverkauft sein oder man muss mit einer längeren Lieferzeit rechnen.
Letzte Aktualisierung am 1.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.