Eine Salzanlage für Schwimmbecken ist in verschiedenen Leistungen erhältlich. Die Funbktionsweise der Salzanlage für Schwimmbecken ist jedoch in der Regel gleich.
Unterschiede in der Funktion gibt es unter den verschiedenen Modellen kaum. In folgendem Artikel informieren wir dich über die Arten einer Salzanlage für Schwimmbecken.
Auf Baumärkten, Discountern oder auch im Internet sind Salzanlagen als eine Art Block erhältlich. Der Block besteht aus einer Platte auf welcher die Elektrolysezelle sowie die Steuereinheit befestigt ist. Die Verbindung zwischen Filteranlage und Pool erfolgt dabei mit einem Schwimmschlauch und die Anlage kann auf dem Boden neben dem Becken stehen. Diese Anlage ist meist verhältnismäßig preisgünstig und vor allem für kleinere Aufstellbecken geeignet.
Weitaus hochwertiger und langlebiger sind jedoch Anlagen, welche als ByPass in dem Rücklauf fest verrohrt werden. Diese sind zwar etwas teuerer, jedoch gerade für mittelgroße bis große Schwimmbecken zu empfehlen. Dabei wird die Zelle wie zuvor beschrieben direkt in die Düsenleitung eingebaut und das Steuergerät separat an eine Wand montiert.
Du kannst zwischen selbstreinigenden und nicht selbstreinigenden Elektrolysezellen wählen. Der Vorteil einer Salzanlage für Schwimmbecken mit einer selbstreinigenden Zelle ist, dass diese durch das so genannte selbstständige Umpolen in der Lage ist, an der Zelle festgesetzte Ablagerungen zu entfernen. Die Zelle wird sich automatisch entkalken und andere Ablagerungen abstoßen.
Eine nicht selbstreinigende Zelle muss regelmäßig manuell gereinigt werden. Dazu wird das Innenleben aus dem Zellhgehäuse entnommen und zur Reinigung in eine hochkonzierte Lösung gelegt, damit sich die Ablagerungen lösen. Wird das Reinigen nicht regelmäßig durchgeführt, wird die Zelle schnell an Leistung verlieren und die Lebensdauer stark eingeschränkt.
Einige Salzanlagen kannst du direkt mit einer pH-Steuerung erweben. Es sind jedoch auch Salzwasseranlagen erhältlich bei denen eine pH-Steuerung nachrüstbar ist und du dich nicht sofort entscheiden musst, ob du eine pH-Steuerung dazu kaufen möchtest.
Eine pH-Steuerung dient dazu stets den richtigen pH-Wert in einem Becken zu halten. Eine manuelle Nachdosierung ist dann nicht mehr nötig. Die Steuerung hält den pH-Wert automatisch auf dem gewählten Wert. Besitzt dein Becken eine pH-Steuerung und eine Salzwasseranlage für den Pool ist die Desinfektion deines Beckens schon nahe zu voll automatisch, ohne dass du dich um viel kümmern musst.
Bezüglich der Funktion sind die meisten Anlagen gleich. Jedoch können die Salzanlagen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen wie z. Bsp. selbstreinigend oder nicht bzw. mit und ohne pH-Steuerung. Daher gilt beim Kauf eines Chlorinators, dass der Preis immer vom jeweiligen Anspruch abhängt.
Wir empfehlen Ihnen jedoch einen Blick in die aktuelle Bestsellerliste zu werfen. Diese zeigt Ihnen sofort, welche Salzwasseranlage für den Pool bei den Poolbesitzern besonders beliebt ist. Bestenfalls beschreiben Sie ihre positiven Erfahrungen in den unzähligen Bewertungen.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.