Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.
Poolinfos
Ratgeber » Pflegen » Salzgenerator » Chlorinator für den Pool – Salzanlage zur Wasseraufbereitung
Teilen

Chlorinator für den Pool – Salzanlage zur Wasseraufbereitung

Werbung

Die Wasseraufbereitung durch Salz anstatt Chlor erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.

Dabei ist „anstatt“ eigentlich das falsche Wort, denn die Salzelektrolyse produziert nämlich Chlor.

Wie die Salzelektrolyse funktioniert und warum die Wasseraufbereitung mit Salz so einfach ist, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis

ChlorinatorWerbung

Salzanlage für den Pool

Wem geht die ewige Chlormesserei und das ständige Bachfüllen der Chlortabletten auf den Keks? Dir? Dann wird dich die automatische Wasseraufbereitung durch eine Salzwasserelektrolyse bestimmt interessieren. Es klingt zwar etwas theoretisch, ist aber wirklich ein sehr interessantes Thema.

Durch die Nutzung des Elektrolyseprozesses ist die Salzelektrolyse eine echte Alternative zur herkömmlichen Desinfektion mit Chlorprodukten. Achtung, jetzt wird es etwas trocken. Der Elektrolyseprozess wird durch das Durchlaufen der Salzwasserlösung durch eine elektrolytische Zelle erreicht, welche das Natrium-Chlorid (Salz) im Wasser in Chlorgas umwandelt. Dieses wiederum wird zu Natriumhypochlorit (flüssiges Chlor), sobald es mit Wasser in Kontakt kommt.

Somit kannst du auf die manuelle Zugabe von Chlor komplett verzichten, denn ab sofort produzierst du dein Chlor selbst. Die Salzelektrolyse ist eine echte Alternative* zur Desinfektion des Pools mit Chlor:

  • kein Chlorgeruch
  • keine Augenzeizungen
  • keine Hautreizungen
  • Haut trocknet nicht aus
  • keine Chlorlagerung
  • keine Korrosion durch die Chlorlagerung
  • kein ständiges Messen des Chlorwerts

Wie funktioniert die Salzelektrolyse?

In einem Poolsystem mit Salzelektrolyse wird ca. 4-7 g Salz pro Liter Poolwasser dem Beckenwasser hinzugegeben. Während die Sandfilteranlage läuft, fließt das nun salzhaltige Poolwasser durch die Elektrolysezelle. Dabei wird der eingestellte Chlorgehalt für die Wasserdesinfektion produziert.

Das durch die Desinfektion aufgebrauchte Chlor wird anschließend wieder zu Salz, wodurch der Kreislauf von neuem beginnen kann.

Der Vorteil: Salz kann nicht „verfliegen“. Selbst wenn das Wasser verdunstet, bleibt das Salz übrig. Somit wird der Salzgehalt lediglich durch manuelle Reduzierung des Wassers gemindert (beispielsweise durch Rückspülen der Sandfilteranlge).

Die Vorteile der Pool Salzanlage

  • keine manuelle Chlorzugabe erforderlich
  • keine Chlorlagerung mehr notwendig
  • perfekte Desinfektion trotz niedrigem Chlorgehalt
  • stets gleichbleibende Wasserqualität
  • hautverträglich
  • geeignet bei Chlorallergie

Brennt das Wasser einer Pool Salzanlage in den Augen?

Viele schreckt die Vorstellung, dass das Poolwasser einer Salzanlage in den Augen brennt, vom Kauf eines solchen Salzelektrolysesystems ab.

Schließlich muss man ca. 4-7 g Salz pro Liter Poolwasser in den Pool geben. Bei einem 5m Rundpool sind das 168 kg.

Aber ich kann euch beruhigen. Es brennt nicht. Warum das so ist, erfährst du im nachfolgenden Beitrag.

Der Salzgehalt macht den Unterschied

Weißt du eigentlich, warum Meerwasser in den Augen brennt und Tränen nicht? Ganz einfach: Der Salzgehalt im Meer ist wesentlich höher, als der Salzgehalt einer Träne. Im Vergleich enthält Meerwasser dreimal so viel Salz wie die Tränenflüssigkeit. Tränen enthalten auch viel weniger Salz als Schweiß. Der Salzgehalt von Schweiß entspricht der des Meerwassers, weshalb dieser wiederum in den Augen brennt.

Übersicht Salzgehalte

1 % Salzgehalt entspricht 10 g Salz / kg Wasser
1 g Salz / kg Wasser entspricht 0,1% Salzgehalt

Art Salzkonzentration
Süßwasser unter 0,1 %
Nordsee ca. 3,5 %
Träne ca. 1,0 %
Poolwasser ca. 0,4 – 0,7%

Stand 18.03.2015. Quelle: Wikipedia.

Erst ab einer Salzkonzentration von 1,0% spricht man von Salzwasser. Somit entspricht das Poolwasser auch keinem richtigen Salzwasser, da die Konzentration unter 1,0% liegt. Die Salzkonzentration ist sogar geringer als die der Tränenflüssigkeit, wodurch das Poolwasser auch nicht in den Augen brennt.

Fazit

Die Wasseraufbereichtung mit einer Salzelektrolyse ist meiner Meinung nach ideal.

Wenn dich das ständige Messen der Chlorwerte und das Nachfüllen der Tabletten nervt, solltest du über die Anschaffung einer Salzelektroyseanlage nachdenken. Diese gibt es bereits für kleine Intex Pools*, aber auch für größere Schwimmbecken.

Als kleine Orientierungshilfe emfpehle ich dir die Bestsellerliste der Pool Salzelektrolyse*. Die dort aufgeführten Elektrolysesysteme sind besonders häufig über Amazon gekauft wurden. Dementsprechend verfügen die dort gelisteten Angebote meist über zahlreiche Bewertungen, was wiederum Aufschluss über die Qualität und Kundenzufriedenheit gibt.

Fazit – Die automatische Wasseraufbereitung

Viele schrecken evtl. vor dem Kauf einer Pool Salzanlage zurück, weil sie denken, dass Salz könnte in den Augen brennen. Dem ist aber nicht so, da der Salzgehalt zu niedrig ist.

Durch die Produktion des sehr niedrigen Chlorgehalt, ist diese Art der Wasseraufbereitung auch für Allergiker geeignet. Dies sollte beim Hausarzt jedoch vor dem Kauf geprüft werden.

Chlorinator Bestseller

Die Chlorinator Bestseller* auf Amazon sind ein guter Anhaltspunkt für den Einstieg in die Produktrecherche.

Auf Grund der riesigen Kundenzahl des Amazon Online-Shops bekommt man durch die Besteller Liste eine gute Empfehlung. Diese sind beim Kunden beliebt und verkaufen sich entsprechend gut.

Zudem kann man als Amazonkunde einen Artikel bewerten, nachdem man ihn gekauft haben. Ist ein Artikel häufig gekauft worden, ist die Chance auf viele Bewertungen höher. Sind diese auch durchweg positiv, kann man einen Fehlkauf schon fast auszuschließen.

Inhaltsverzeichnis

Chlorinator für den Pool – Salzanlage zur Wasseraufbereitung

Salzgenerator

Das Poolsalz für den Chlorgenerator ist enorm wichtig für die Wasserqualität,….

Salzgenerator

Die Sandfilteranlage mit Chlorgenerator* ist ein Zusammenschluss aus Poolpumpe, Filterkessel und….

Salzgenerator

Die Funktionsweise des Chlorinators ist eigentlich recht einfach erklärt. Mehr über….

Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.

Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich.
Copyright 2016-2023 Medienagentur Amrhein
Impressum | Datenschutz | Facebook | Instagram | Youtube