Der Poolroboter Vortex 3 von Zodiac reinigt nebem dem Beckenboden auch die Wände und die Wasserlinie.
Er ist der kleine Bruder des Vortex 4, steht ihm aber in Sachen Technologie in nichts nach, denn auch er arbeite mit dem Vortex-Effekt.
Die integrierte Pumpe schafft einen so starken Wirbel im Inneren, dass sich die Schmutzteile an die Filterwand legen und somit den Filter nicht verstopfen können.
Durch die PVC Bürsten ist der Poolroboter optimal für Folienbecken wie Styropor- und Stahlwandpools, sowie GFK Pools geeignet. Somit deckt er fast den kompletten, privaten Poolbereich ab.
Durch das 18 m lange Kabel ist der Poolroboter für Pools bis 12 m Länge geeignet.
Poolformen wie Rechteckig oder Rund sind kein Problem für den Poolroboter. Nur bei Freiform- und Ovalpools kann es zu kleinen Einschränkungen kommen.
Wenn man den Poolroboter in den Pool gesetzt hat, hat man zwei Reinigungsprogramme zur Verfügung. Das eine Programm läuft 1,5 Stunden. In dieser Zeit reinigt der Poolroboter nur den Beckenboden. Das zweite Programm läuft 2,5 Stunden, in welchem er zusätzlich die Wände und die Wasserlinie reinigt.
Das absolute Highlights des Poolroboter Zodiac Vortex 3* ist u.a. die komfortable Wartungsöffnung oben. Das klingt jetzt nicht wirklich spekakulär. Wenn er jedoch die Wartungsöffnung unten hätte, müsstest du ihn immer umdrehen, um die Filterkartuschen herausnehmen zu können.
Durch die Wartungsöffnung auf der Oberseite kannst du ganz einfach den Deckel öffnen und die Kartuschen herausnehmen.
Aber auch die Reinigung mit dem Vortex Effekt ist absolut revolutionär. Der Vortex Effekt schafft einen extrem starken Wirbel im inneren der Filters. Schmutzstoffe legen sich deshalb nicht an die Filterwand an und der Filter kann nicht verstopfen. Eine starke und konstante Ansaugung während des gesamten Reinigungszykluses.
Das Einzige, was meiner Meinung nach wirklich fehlt, ist ein Kabelverdrehschutz.
Allerdings soll der Poolroboter automatsche Richtungskorrekturen vornehmen können, wodurch das Verwirren des Kabels auf ein Minimun reduziert werden soll.
Zudem hat der Vortex 3, im Vergleich zum Vortex 4, keine Fernbedienung.
Die Poolroboter Vortex 3 aus dem Hause Zodiac ist absolut empfehlenswert, wenn man einen innovativen Poolroboter zu einem günstigen Preis haben möchte.
Durch die revolutionäre Vortex-Reinigung können die innenliegenden Filter nicht mehr verstopfen.
Im Vergleich zum Vortex 4, hat der Vortex 3 keine Fernbedienung. Allerdings ist diese auch nicht zwingend notwendig. Wer auf sie verzichen kann, kann somit auch wieder Geld sparen.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.