Ein weiter neuer Reiniger der E-Serie ist der Poolroboter Dolphin E20 und ist ebenfalls ein besonders einfach zu bedienender Wand und Bodensauger.
Das Highlight des Poolroboters ist die besonders einfach zu erreichende Wartungsöffnung oben.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zum neuen, automatischen Dolphin Poolroboter und selbstverständlich auch die Info, wie der Schwimmbadreiniger in unserem Poolroboter Vergleich abgeschnitten hat.
Inhaltsverzeichnis
Durch die PVC Bürsten ist der Poolroboter optimal für Folienbecken wie Styropor- und Stahlwandpools, sowie GFK, Edelstahl und Polypropylen Pools geeignet.
Durch das 15 m lange Kabel ist der Poolroboter für Pools bis 8m Länge geeignet.
Poolformen wie Rechteckig oder Rund sind kein Problem für den Poolroboter. Nur bei Freiform- und Ovalpools kann es zu kleinen Einschränkungen kommen.
Setzt man den Poolroboter in den Pool und schaltet ihn ein, startet er sein 2 Stunden langes Reinigungsprogramm und reinigt nur den Beckenboden.
Die absoluten Highlights des Dolphin E20* sind u.a. die komfortable Wartungsöffnung oben. Das klingt jetzt nicht wirklich spektakulär. Wenn er jedoch die Wartungsöffnung unten hätte, müsstest du ihn immer umdrehen, um die Filterkartuschen herausnehmen zu können.
Durch die Wartungsöffnung auf der Oberseite kannst du ganz einfach den Deckel öffnen und die Kartuschen herausnehmen.
Der Poolroboter hat leider keinen Kabelverdrehschutz, keine Fernbedienung und ist auch nicht kabellos mit Akku zu betreiben.
Die neue Poolroboter Dolphin E20 aus dem Hause Maytronics sieht, wie der keinere E10, optisch sehr ansprechend aus.
Allerdings hat der Poolroboter nur eine einzige Reinigungsbürste und ich vermisse den Kabelverdrehschutz, weshalb ich den Dolphin Supreme M4 Pro vorziehen würde. Diese haben zwar beide die Wartungsöffnung unten, aber wenn man den Poolroboter auf den Transportwagen legt, verkratzt man auch nicht das Gehäuse.
Wer jedoch auf den Kabelverdrehschutz verzichten kann, der sollte sich den Poolroboter Dolphin E20 zulegen, da dieser schließlich nur knapp hinter dem Poolroboter Vergleichsieger liegt.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.