Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.
Poolinfos
Ratgeber » Pool Wärmepumpe Finanzierung » Die Arten der Poolheizung Wärmepumpe
Teilen

Die Arten der Poolheizung Wärmepumpe

Werbung

Die Poolheizung Wärmepumpe gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, wobei jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Besonders der Platzbedarf und die Leistung sind wichtig für die Wahl der Poolheizung Wärmepumpe. Im nachfolgenden Beitrag erfahrst du, welche Pool Wärmepumpe für dich besser geeignet ist und warum.

Inhaltsverzeichnis

Eine Wärmepumpe für den Pool

Pool Wärmepumpe mit seitlicher Ventilatorstellung

Die Pool Wärmepumpe gehört zu den elektrischen Poolheizungen, da sie strombetrieben werden. Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass man den Pool unabhängig von Sonnenstrahlen heizen kann.

Sie ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, dh. sie zieht die Umgebungsluft an, überträgt die Wärme-Energie an das Poolwasser und stößt die kalte Luft wieder ab. Alle Varianten funktionieren nach diesem einfachen Prinzip. Der große Unterschied liegt in der Bauform.

Die normale Poolheizung Wärmepumpe zieht die Umgebungsluft von hinten an, daher sollte der Aufstellort so gewählt werden, dass die Wärmepumpe ca. 50 cm Freiraum auf der Rückseite hat. Der Ventilator, der die Umgebungsluft ansaugt, befindet sich bei dieser Variante auf der Vorderseite. Daher sollte man auch hier genügend Platz nach vorne lassen, denn hier kann ein richtig kalter Luftstrom entstehen.

Poolheizung Wärmepumpe-Installation

Pool Wärmepumpe mit nach oben gerichteter Ventilatorstellung

Es gibt aber auch Pool Wärmepumpen, die hinten und seitlich Luft ansaugen und den Ventilator auf der Oberseite haben. Hier muss man lediglich beim Aufstellen darauf achten, dass ringsum ca. 50 cm Platz sind. Da der Ventilator nach oben zeigt, wird auch der kalte Luftstrom nach oben geleitet. Somit spart man sich den Platz, den die Standard-Wärmepumpe für den Luftstrom benötigt.

Die Bauweise der nach oben gerichtete Ventilatorstellung gibt es nicht bei allen Wärmepumpen, bzw. ist erst ab einer gewissen Leistung in dieser Bauform erhältlich.

Die Pool Wärmepumpe für Innen

Normalerweise werden die Pool Wärmepumpen im Außenbereich, in der Nähe der Filtertechnik aufgestellt.

Es gibt aber spezielle Modelle für den Innenbereich. Hier wird jedoch ein spezieller Schlauch benötigt, der den kalten Luftstrom durch die Wand nach außen leitet.

Allerdings handelt es sich bei den Indoor Wärmepumpen um spezielle Wärmepumpen. Wenn man eine normale Poolheizung Wärmepumpe im Innenbereich installieren würde, würde diese den Raum innerhalb kürzester Zeit herunterkühlen (da sie ja die Energie aus der Umgebungsluft zieht) und anschließend abschalten sie ab, damit sie nicht vereist.

Wenn die Wärmepumpe im Inneren montiert werden soll, muss auch wirklich darauf geachtet werden, dass es sich um ein Indoor Poolheizung Wärmepumpe handelt.

Eine Pool Wärmepumpe im Winter

Ein weiterer Unterschied unter den Pool Wärmepumpen, ist die Einsatzzeit.

Eine normale Poolheizung Wärmepumpe erreicht schon ab ca. 10°C Außentemperatur ordentliche Heizleistungen.

Ganzjahresmodelle hingegen können schon bei -5°C den Pool auf angenehme Badetemperaturen bringen. Allerdings sind solche Modelle meist recht teuer, da man natürlich somit die Poolsaison um ein Vielfaches verlängern kann.

Fazit – Welche Poolheizung Wärmepumpe ist zu empfehlen?

Wie du siehst, hat jede Art der Pool Wärmepumpe ihre Vor- und Nachteile. Somit kann man die Frage, welche Poolheizung Wärmepumpe die bessere ist, nicht einfach beantworten. Jede Pool Wärmepumpe muss auf den Pool und die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden.

Ist eine Montage im Freien möglich, eignet sich eine normale Wärmepumpe. Hat man jedoch nur wenig Platz, sollte man eine Pool Wärmepumpe mit nach oben gerichteter Ventilatorstellung verwenden.

Wenn die Anforderungen und die deine örtlichen Gegebenheiten kennst, kannst du dich auf die Suche nach geeigneten Angeboten machen. Allerdings gibt es auch hier ein paar Punkte zu beachten.

Inhaltsverzeichnis

Die Arten der Poolheizung Wärmepumpe

Bevo Pool Wärmepumpe Hydro Pro
Bevo Poolheizung

Die Hydro Pro Wärmepumpen Serie besteht aus vielen Modellen mit unterschiedlichen….

Steinbach Pool Wärmepumpe WATERPOWER
Steinbach Poolheizung

Die Steinbach Pool Wärmepumpe ist die ideale Lösung für kleinere bis….

Fairland Pool Wärmepumpe PSP
Fairland Wärmepumpe

Die Fairland Pool Wärmepumpe der Serie PSP ist in vier verschiedenen….

Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.

Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich.
Copyright 2016-2023 Medienagentur Amrhein
Impressum | Datenschutz | Facebook | Instagram | Youtube