Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.
Poolinfos
Ratgeber » Ersatzteile » Innenhülle » Die Poolfolien Arten und deren Verwendung
Teilen

Die Poolfolien Arten und deren Verwendung

Werbung

Neben den unterschiedlichen Größen gibt es auch verschiedene Formen. Welche Arten Poolfolien es gibt möchten wir dir in nachstehendem Beitrag mitteilen.

Welche Arten Poolfolien gibt es?

Eine Pool Ersatzfolie dient zur Auskleidung und Abdichtung des Schwimmbeckens. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Stahlwandbecken, Betonbecken oder Styroporbecken handelt. Du kannst Schwimmbadfolien für einen Neubau oder eine Sanierung eines Pools verwenden. Unter den Innenhüllen gibt es verchiedene Arten Poolfolien.

Das Material

Die Pool Ersatzfolie besteht in der Regel aus einer UV stabilisierten PVC Folie. Die Folienstärke beträgt je nach Modell zwischen 0,225 mm und 1,0 mm. Wir empfehlen dir eine Mindeststärke von 0,6mm um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dünnere Folien können bereits nach wenigen Jahren Materialermüdungen aufweisen. Die Standard Poolfolie ist für Stahwandbecken sowie für massive Rechteckbecken geeignet.

Zudem sind gewebeverstärkte Folien mit einer Materialstärke bis zu 1,5mm erhältlich. Diese bestehen aus einem reißfesten Polyestergewebe, welches mit einer PVC Schicht umgeben ist. Zusammen ergeben diese eine sehr robuste und widerstandsfähige Poolfolie. Die gewebeverstärkte Folie ist besonders für Betonbecken, Styroporbecken sowie andere massive Schwimmbeckenarten geeignet, da die Folie von einem Fachmann vor Ort verschweißt wird und der Beckenform inkl. Treppe und Absätzen angepasst werden kann.

Die Biese

Die verschiedenen Arten Poolfolien sind auch mit unterschiedlichen Biesen (Einhängeprofile) erhältlich, welche das sind, erfährst du jetzt.

Folie ohne Biese: Ist eine Poolfolie, welche eine zusätzliche Folienzugabe an der Folienoberkante aufweist. Die Folienzugabe wird einfach über der Poolwand überlappt. Nach Montage des Handlaufes und Einlassen des Poolwassers kann die überstehende Folie an der Rückseite der Stahlwand unter dem Handlauf abgeschnitten werden.

–Bild–

Folie mit Einhängebiese (P1): Diese Arten Poolfolien ist einer der bekanntesten und besitzen an der Folienoberkante ein angeschweißtes Profil bestehend aus einer einer -Form (Einhängebiese). Dieses Profil ist unter Anderem auch als Biese P1 bekannt. Das stabilisierte Einhängeprofil wird direkt über die Stahlwandoberkante gehangen. Durch die Montage des Handlaufes ist die Folie zusätzlich befestigt und ein Verrutschen der Folie ist nahezu ausgeschlossen.

–Bild–

Folie mit Keilbiese (P3): Eine Poolfolie mit Keilbiese besitzt an der Folienoberkante ebenfalls ein angeschweißtes Profil, welches im Querschnitt an eine spiegelverkehrte Zahl 1 erinnert. Die kurze Seite des verstärkten Profils wird direkt in einen dafür vorgesehenen Handlauf oder eine Befestigunsleiste mit Klemmprofil eingeführt. Eine Folie mit Keilbiese kann ausschließlich für spezielle Handläufe oder Befestigungsleisten verwendet werden. Eine Montage an einem Standardhandlauf ist nicht möglich.

–Bild–

Gewebefolie: Gewebefolien besitzen ebenfalls keine Biese, sondern werden direkt auf dem Beckenrand des Beton- oder Styroporbeckens mit Hilfe von Aufschweißblechen montiert und genietet. Für das Verschweißen der Gewebefolie ist ein Fachmann zwingend zu empfehlen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Poolfolien Arten und deren Verwendung

Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.

Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.

Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich.
Copyright 2016-2023 Medienagentur Amrhein
Impressum | Datenschutz | Facebook | Instagram | Youtube