Mit dem Cabrio Dome verwandeln Sie mit nur wenigen Handgriffen Ihren Pool in ein überdachtes Schwimmbad.
Wie bei einem richtigen Cabrio wird das Verdeck beim Aufklappen hinter den Pool gelegt. Beim Zudecken wird mittels Zugseil das Verdeck über den Pool gezogen.
Wenn Ihr Pool nun zugedeckt ist, gelangen Sie einfach und bequem über die seitliche Einstiegsöffnung ins Wasser.
Aber der Cabrio Dome kann noch mehr, denn unter dem Dome staut sich die Wärme wie bei einem Gewächshaus. Somit dient der Cabrio Dome auch als Poolheizung, denn das Poolwasser wird durch die gestaute Wärme mit aufgeheizt.
Inhaltsverzeichnis
Der Cabrio Dome ist eine Abdeckung für den Pool, der wie ein Cabrioverdeck funktioniert. Scheint die Sonne, macht man das Verdeck auf; ist es eher regnerisch, macht man das Verdeck eben wieder zu.
Durch einen seitlichen Eingang gelangt man bequem ins Innere des Cabrio Domes, wodurch man auch bei schlechtem Wetter ungetrübten Badespaß genießen kann.
Aber der Cabrio Dome ist nicht nur eine klappbare Poolüberdachung, sondern auch eine Poolheizung. Ähnlich wie im Gewächshaus erwärmt sich die Umgebungstemperatur innerhalb des Domes und somit auch das Poolwasser.
Die Grundgerüst des Cabrio Domes besteht aus einem Aluminiumgerüst, welches mit einer transparenten, strapazierfähigen Folie umspannt ist. Die Stärke der Cabrio Dome Folie ist ca. 0,4 mm stark.
Der Cabrio Dome ist eigentlich nur für runde Aufstellpools bis zu einem Durchmesser von 6 Meter geeignet. Dank eines speziellen Befestigungssets kann man ihn jedoch auch auf dem Boden befestigen. Somit ist der Cabrio Dome auch für Achtform- und Ovalpools geeignet.
Die Montage des Cabrio Domes ist eigentlich sehr einfach: Zuerst muss die Führungsschiene am Poolrand befestigt werden. Hierzu klemmt man die Schiene mit Halterungen über den Handlauf. Eingebaute Becken benötigen ein spezielles Befestigungsset, damit die Führungsschiene am Boden befestigt werden kann.
Bohrungen sind für die Montage nicht notwendig, dh. die Stahlwand und die Poolfolie werden nicht beschädigt und der Cabrio Dome kann ggf. rückstandslos entfernt werden.
Ist die Führungsschiene befestigt, werden die Haken für die Befestigungsseile ringsum den Pool angebracht.
Anschließend werden die Bögen des Domes zusammengesteckt, in die Ösen der Folie gefädelt und in die Führungsschiene gesteckt.
Zuguterletzt werden noch die Befestigungsseile an der Folie des Cabrio Domes befestigt, welche anschließend in die Haken gehängt werden.
Selbstverständlich gibt es hierzu auch noch ein passendes Video, das die komplette Montage zeigt.
Zusammengefasst verfügt der Cabrio Dome über nachfolgende Eigenschaften:
Der Cabrio Dome ist eine einfache und recht günstige Poolüberdachung (im Vergleich zu den richtigen Poolüberdachungen). Dabei steht der Dome den großen Poolüberdachungen in „fast“ nichts nach, denn er dient auch als Poolheizung.
Allerdings sollte man den Cabrio Dome bei stürmischem Wetter zusammengefaltet am Poolrand lassen, da er sonst kaputt geht.
Alle aufgeführten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung von Produkten und Leistungen. Alle Angaben ohne Gewähr, optische und technische Änderungen durch den Hersteller möglich. Die Medienagentur Amrhein übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
Sämtliche Warenangebote auf dieser Seite stammen nicht vom Betreiber der Internetseite, sondern verweisen nur auf die Angebote Dritter, auf deren Inhalt der Betreiber von Poolinfos keinen Einfluss hat. Entsprechende Verträge kommen lediglich mit den Dritten zustande, nicht mit dem Betreiber von Poolinfos.
Die Medienagentur Amrhein ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Die komplette Website enthält mit * gekennzeichente Affiliatelinks/Werbelinks.